baupfiff | Ihr Meisterbetrieb für Rohbau, Anbau, Ausbau und individuelle Bauprojekte
baupfiff Bauunternehmung
  • Rohbau
  • Bauleistungen
    • Maurerarbeiten
    • Fassadenbau und -sanierung
    • Dachausbau
    • Kellerausbau
  • Angebot anfordern
  • Anrufen
  • Suche
  • Menü Menü

Maurerarbeiten vom Maurermeister

Maurerarbeiten vom Maurermeister

Wir führen folgende Arbeiten für Sie aus: Maurerarbeiten aller Art, Klinker- und Verblendarbeiten, Fassadendämmung gemäß Energie-Einsparverordnung (EnEV 2007), Fliesenarbeiten, Trockenbau, Estricharbeiten, Sanierung von Terrassen und Treppenbau.

Unser Leistungsspektrum erstreckt sich vom Tief- und Hochbau über Gründung, und Rohbau bis zum Ausbau.

Als Meisterbetrieb werden wir für Sie im Neubau und bei Rekonstruktionen, sowie bei An- und Umbauten tätig. Zu Ihrem Bauvorhaben beraten wir Sie gern in einem persönlichen Gespräch – sprechen Sie uns dazu an.

jetzt anfragen

· Wände & Decken
· Ausmauern von Fachwerk
· Vormauerungen
· Fassaden mit Dämmung
· Putzarbeiten
· Stahlbeton & Betonbau
· Fundament & Bodenplatte
· Kellerwanne (schwarz & weiss)
· Perimeterdämmung
· Frostschürzen
· Estrichböden
· Zwischenwände

Leistungen für Ihr Projekt

· Kommunikation mit Ihrem Planungsdienstleister

· Baustoffberatung für Ihr Bauwerk

· Ausführung von Maurerarbeiten an Neubauten

· Maurerarbeiten an Sanierungsobjekten

· Fach- und termingerechte Umsetzung

· Putz- und Gesimsarbeiten

· Fassadenarbeiten mit Dämmung

  • Kommunikation mit Ihrem Planungsdienstleister
  • Baustoffberatung für Ihr Bauwerk
  • Maurerarbeiten an Sanierungsobjekten
  • Ausführung von Maurerarbeiten an Neubauten
  • Fassadenarbeiten mit Dämmung
  • Putz- und Gesimsarbeiten
  • Fach- und termingerechte Umsetzung
jetzt anfragen
jetzt anfragen

Als Haupthandwerk des Rohbaus führen wir folgende Arbeiten fachgerecht für Sie aus. Beachten Sie dazu auch die nebenstehenden Bildbeispiele.

· Ziegel- & Klinkermauerwerk
· Stahlbeton- & Betonbau
· Verputzen der Innen- & Außenwände
· Estricharbeiten
· Entwässerung & Abdichtung
· Sanierungen
· Umbau- & Ausbauarbeiten
· Dämmung & Innenausbau

Maurerarbeiten - Betonbau, Keller eines Anbaus
Maurerarbeiten - Betonbau, Keller eines Anbaus
Maurerarbeiten - Betonbau, Stahlkonstruktion für Kellerwanne
Maurerarbeiten - Betonbau, Stahlkonstruktion für Kellerwanne
Maurerarbeiten - Betonbau, Abdichtung einer Kellerwanne
Maurerarbeiten - Betonbau, Abdichtung einer Kellerwanne
Maurerarbeiten -Betonbau, Kellerzugang
Maurerarbeiten -Betonbau, Kellerzugang
Maurerarbeiten - Eingangstreppe aus Backstein
Maurerarbeiten - Eingangstreppe aus Backstein
Maurerarbeiten - Backsteinmauer als Grundstücksbegrenzung
Maurerarbeiten - Backsteinmauer als Grundstücksbegrenzung
Maurerarbeiten - Ziegelsteinmauerwerk auf einem Hinterhof
Maurerarbeiten - Ziegelsteinmauerwerk auf einem Hinterhof
Maurerarbeiten - Verarbeitung alter Ziegelsteine
Maurerarbeiten - Verarbeitung alter Ziegelsteine
Maurerarbeiten
Maurerarbeiten
Rohbau für einen Bungalow
Rohbau für einen Bungalow
Streifenfundament in Stahlbeton für einen Bungalow
Streifenfundament in Stahlbeton für einen Bungalow
Lichtschacht der gemauerten Eingangstreppe eines Wohnhauses
Lichtschacht der gemauerten Eingangstreppe eines Wohnhauses

Rohbau Berlin | Fassadenbau und -sanierung | Dachausbau | Kellerausbau

übliche Ziegelformate

L x B x H in cm

LandBezeichnungL x B x H in cm
DeutschlandDünnformat (DF)24 x 11,5 x 5,2
DeutschlandNormalformat (NF)24 x 11,5 x 7,1
Österreich / UngarnNormalformat25 x 12 x 6,5
SchweizNormalbackstein (zu SIA 266)25 x 12 x 6
SchweizNormalbackstein (zu SIA 266)30 x 9 x 6
Normalbackstein (zu SIA 266)32 x 12 x 6
EnglandEnglisches Format 21,5 x 10,25 x 6,5
NiederlandeWaalformat (WF)21 x 10 x 5
NiederlandeWaaldickformat (WDF)21 x 10 x 6,5
(DE) Dünnformat (DF)
24 x 11,5 x 5,2
(DE) Normalformat (NF)
24 x 11,5 x 7,1
(AT/HU) Normalformat
25 x 12 x 6,5
Schweiz Normalbackstein (zu SIA 266)
25 x 12 x 6
Schweiz Normalbackstein (zu SIA 266)
30 x 9 x 6
Normalbackstein (zu SIA 266)
32 x 12 x 6
(UK) Englisches Format
21,5 x 10,25 x 6,5
(NL) Waalformat (WF)
21 x 10 x 5
(NL) Waaldickformat (WDF)
21 x 10 x 6,5

Ziegel, Klinker oder Backstein

Die Grundstoffe für gebrannte Mauersteine sind Lehm und Ton. Dabei ist der Begriff Stein allerdings nicht zutreffend, denn Steine werden im Gegensatz zu Ziegeln nicht gebrannt. Neben der Mischung bestimmt die Brenntemperatur
die Eigenschaften des Endproduktes. Ziegel werden bei 800 bis 1100 Grad Celsius gebrannt. Klinker hingegen bei Temperaturen ab 1200 Grad Celsius und längerer Brenndauer. Ziegel haben eine poröse Struktur und können Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. In der Verwendung für Aussenmauern müssen sie mit einem wetterfesten Putz vor Wasser und Frost geschützt werden. Backsteine entsprechen in Rezeptur, Brenndauer und Eigenschaften den Ziegeln. Durch das Sintern der Oberflächen beim Brennvorgang haben Klinker eine nahzeu geschlossene Oberfläche und nehmen daher kaum Wasser bzw. Feuchtigkeit auf. Sie sind farbecht, pflegeleicht und sehr langlebig, was man an vielen historischen Bauten bewundern kann. Klinker finden Verwendung als Sichtmauerwerk, sowie Vormauerwerk für Fassadendämmungen.

Mauerwerke

· Ziegelmauerwerk
· Klinkermauerwerk
· Kalksandstein Mauerwerk
· Beton Hohlblock Mauerwerk
· Beton Schalstein Mauerwerk
· Porenbeton Mauerwerk
· Porenbeton Mauerwerk
· Naturstein Mauerwerk
· Bruchstein Mauerwerk
· Feldstein Mauerwerk
· Zyklopen Mauerwerk
· Trockenmauerwerk
· Sichtmauerwerk
· Verblendmauerwerk

Leistungen

· Rohbauten und Anbauten
· Maurerarbeiten
· Betonbau
· Fassaden- und Putzarbeiten
· Carports und Garagen
· Dach- und Kellerausbau
· Bauwerksdämmung

Kontakt

baupfiff Bauunternehmung
Straße 103 Nr. 47A
13127 Berlin-Buchholz
Geschäftszeiten
Mo bis Do 08.00–17.00 Uhr
Fr 08.00–15.00 Uhr

[email protected]

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Förderung




Unser Meisterbetrieb hat eine Meistergründungsprämie erhalten, die mit Mitteln aus dem europäischen Fonds für die regionale Entwicklung ko-finanziert worden ist.
Nach oben scrollen